Hosokawa Micron bietet hervorragende Misch- und Trocknungslösungen für die Verarbeitung von Gipspulver, beispielsweise für die Herstellung von Düngemitteln oder Baustoffen wie Putz (Gipskarton) oder als Betonzusatzstoff.
Gips ist ein sehr weiches Sulfatmineral, das aus Calciumsulfat-Dihydrat besteht. Es wird weltweit abgebaut, beispielsweise als Düngemittel eingesetzt und dient als Grundstoff für viele Putze. Gips findet vor allem in Baustoffen wie Gipswandbauplatten und Gipskartonplatten oder in kleineren Mengen als Betonzusatz Verwendung. Bei handelsüblichem Gips handelt es sich außer dem natürlich gewonnenen Gips meist um ein Nebenprodukt von chemischen Prozessen wie z.B. der Entschwefelung von Rauchgas.
Hydratisierung
In der Regel muss Trockengips vor Gebrauch behandelt werden. Zum Beispiel muss das eingebundene Wasser entzogen werden, wonach der Gips in Hemihydrat- oder Anhydritform vorliegt. Bei allen Formen (Dihydrat, Hemihydrat oder Anhydrit) spielt die Steuerung der Hydratisierung eine wichtige Rolle. Deshalb muss ein Trockner ausgewählt werden, mit dem sich die Hydratisierung genau steuern lässt. Der Drymeister (DMR) Flash-Trockner ist hier die optimale Wahl, da sich mit ihm auch Hemihydrate herstellen lassen.
Benetzung
Bei der Produktion von Baustoffen wird dem Hemihydrat zur Herstellung eines Dihydrats Wasser beigemischt. Diese Reaktion lässt sich dadurch beschleunigen, dass dem Pulver zunächst eine geringe Menge an Wasser beigemischt wird, bevor die gesamte Wassermenge zugegeben wird. Der Flexomix Mischer/Agglomerator eignet sich hervorragend für diese Art der Benetzung oder Befeuchtung. Durch den Kontakt der einzelnen Partikel mit einer kleinen Menge an Wasser vorab werden die Partikel empfänglicher für die restliche erforderliche Wassermenge.