Bei anorganischen Pigmenten handelt es sich um natürliche oder synthetisch hergestellte Metalloxide, Sulfide oder andere Salze, die als Färbemittel für Farben, Lacke, Kunststoffe, Druckfarben usw. eingesetzt werden.
Ultramarinblaue und violette anorganische Pigmente werden zur Färbung von Fasern in der Automobil- und Bekleidungsindustrie verwendet. Problematisch bei der Extrusion von farbigen Polymeren sind der Extrusionsdruck und der Feuchtegehalt des Pigmentpulvers, die beide so niedrig wie möglich sein müssen. Der Extrusionsdruck ist abhängig von der Feinheit des Trockenpulvers. Die Farbstärke des Pigmentpulvers spielt ebenso eine große Rolle. Moderne Produktionslinien für ultrafeine Pigmentpulver bestehen aus Zentrifugen, Fließbett-Paddeltrocknern und Mahlvorrichtungen. Die Lösung von Hosokawa Micron besteht aus einer Zentrifuge mit einem Micron-Trockner MDV-2.
Anforderungen
- Feuchtegehalt: < 1 Gew.-% für blau, < 0,1 Gew.-% für violett
- Extrusionsdruck: < 50 bar/kg (Δp)
- Partikelgrößenverteilung: keine Agglomerate, 100% < 45 μm
- Farbstärke: so hoch wie möglich, hohe Temperaturen erforderlich
Drymeister (DMR) Flash-Trockner
Pigmentpasten sind sehr hoch viskos und verfügen über eine klebrige Konsistenz. Für eine effektive Dispergierung solcher Ausgangsmaterialien empfiehlt sich der Drymeister (DMR) Flash-Trockner, dessen Rotor mit mehreren Rührblättern und einem Hochgeschwindigkeits-Sichter ausgestattet ist. Der DMR sorgt für eine sehr feine Partikelgrößenverteilung und liefert ein trockenes, einheitliches Endprodukt. Die kontrollierte hohe Ausgangstemperatur von 175°C gewährleistet eine hohe Farbstärke.
Der Drymeister (DMR) ist eine höchst zuverlässige Maschine für die Trocknung von klebrigen anorganischen Pigmentpasten. Der stabile Verarbeitungsprozess ermöglicht die Herstellung von sehr feinem Trockenpulver in nur einem Arbeitsgang.
Technische Daten
- Vorschubleistung: 150 kg/Std.
- Feuchtegehalt Ausgangsprodukt: 45 Gew.-%
- Feuchtegehalt Endprodukt: 0,3 Gew.-%
- Luft-Eingangstemperatur: 420°C
- Luft-Ausgangstemperatur: 175°C
- Partikelgrößenverteilung: DV 0,5 = 0,8 μm