Die Hosokawa Gruppe beliefert renommierte Tonerhersteller auf der ganzen Welt bereits seit vielen Jahren mit einer breit gefächerten Palette an Tonersystemen in unterschiedlichen Ausführungen. Ursprünglich bestand der Toner für Drucker aus einfachem Kohlenstoffpulver. Um die Qualität zu verbessern, wurde der Kohlenstoff später mit einem Polymer schmelzvermischt. Traditionell umfasste die Tonerproduktion das Mischen der Bestandteile, gefolgt vom Brechen, Mahlen, Sichten und Nachmischen. Bei diesem Prozess entstehen asphärische, d.h. unregelmäßig geformte Tonerteilchen in unterschiedlichen Größen. Ursprünglich betrug die durchschnittliche Partikelgröße von Toner 14-16 Mikrometer oder mehr. Für eine bessere Bildauflösung wurde die Korngröße im Laufe der Zeit auf ca. 8-10 Mikrometer Durchmesser reduziert, was einer Auflösung von 600 dpi entspricht.