Hosokawa Micron versorgt die chemische Industrie mit Misch- und Trocknungsanlagen zur Herstellung heterogener Katalysatoren.
Herstellung von Trägern:
Der Drymeister (DMR) Flash-Trockner ist für die Herstellung von Katalysatorträgern aus Schlämmen sehr gut geeignet. Und es hat einen großen Vorteil gegenüber herkömmlichen Flash-Trocknern, weil der DMR wesentlich energieeffizienter ist.
Träger für aktive Katalysatorengruppen werden meist aus Schlämme hergestellt. Somit ist die Verdampfung von Wasser erforderlich, wofür herkömmlicherweise Sprühtrockner eingesetzt werden. Der DMR Flash-Trockner kann jedoch sowohl mit Schlämme als auch mit Filterkuchen oder Pasten beschickt werden. Daher kann vor der thermischen Trocknung ein viel energieeffizienterer mechanischer Entwässerungsprozess angewendet werden.
Imprägnierung von Trägern mit aktiven Gruppen
Für die Imprägnierung der Katalysatorenträger mit aktiven Gruppen empfiehlt sich die Misch- und Vakuumtrocknungs-Technologie von Hosokawa. Sie sorgen für ein schonendes Mischen und Trocknen, da die relative Größe des Katalysators sowohl die Aktivität als auch die Selektivität bestimmen kann. Durch Änderung der Temperatur und des Drucks während der Chargenverarbeitung lässt sich jede Art von Imprägnierung erzielen.
Der Träger wird durch Zugabe der Lösung in den Nauta® Mischer direkt vor dem Rührer imprägniert, so dass der Wirkstoff gleichmäßig auf dem Träger verteilt wird. Nach der Zugabe kann das Produkt getrocknet und das Lösungsmittel zurückgewonnen werden.
Nach Zugabe der Wirkstoffe kann das Material auch mit dem Nauta® Vakuumtrockner kalziniert oder getrocknet werden, entweder unter Inertatmosphäre oder je nach Sorte nach dem Trocknen kann der Sauerstoffgehalt bei bestimmten Temperaturen langsam erhöht werden, um die Metalle auf dem Träger zu passivieren.
Mahlen und Kompaktieren
Neben Mischern und Trocknern bietet die Hosokawa Gruppe auch Mahl- und Kompaktierungs-Anlagen zur Herstellung von Katalysatoren an.