Keramik wird typischerweise durch die Erhitzung von bearbeitetem Ton und anderen natürlich vorkommenden Metallen und Mineralien hergestellt. Das Ergebnis ist ein hartes, wasserbeständiges Produkt. Die für die Herstellung von Keramikprodukten eingesetzten Werkstoffe müssen einem speziellen Bearbeitungsprozess unterzogen werden, um ihre Reinheit, Partikelgröße, Partikelgrößenverteilung und Heterogenität zu steuern.
Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Art und Weise, wie die Keramikpartikel in die gewünschte Form gebracht werden. Dieser Vorgang umfasst die Zugabe von Wasser und/oder Zusätzen wie z.B. Bindemittel und die eigentliche Formgebung. Neben dem Nassmahlen und Trocknen stellt das Mischen einen entscheidenden Teil dieses Vorgangs dar.
Für das Mischen der Grundstoffe von Keramik empfehlen wir unsere Nauta® konischen Schneckenmischer. Insbesondere das schonende Mischen und die komplette Entleerung des Nauta Mischers sind bei dieser Anwendung von großem Vorteil. Für die anschließende Trocknung ist unser DMR kontinuierlicher Flash-Mahltrockner die ideale Lösung. Der Flash-Trockner von Hosokawa Micron ist weltweit die erste patentierte Trockneranlage, mit der folgende Prozesse in ein- und derselben Anlage durchgeführt werden können: Trocknen, Deagglomerieren / Mahlen und Sichten.