NACHHALTIGKEIT

Unser Beitrag zu einer besseren Zukunft für alle

NACHHALTIGE VERFAHRENSLÖSUNGEN

Unternehmen aller Branchen erkennen zunehmend die dringende Notwendigkeit zusammenzuarbeiten, um Probleme wie die globale Erwärmung und den Klimawandel, die Verknappung von Rohstoffen und schlechte Arbeitsbedingungen anzugehen. Als Mitglied der Hosokawa Group befassen wir uns auf vielfältige Weise aktiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: sowohl bei den betrieblichen Abläufen in unseren Anlagen als auch bei unseren bestehenden und zukünftigen Kunden, indem wir kontinuierlich Forschungs- und Entwicklungsarbeit betreiben.

Wie im Folgenden beschrieben, tragen wir beispielsweise dazu bei, den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Produktivität zu verbessern, Rohstoffe zu recyceln und die Wiederverwendung von Abfallprodukten zu ermöglichen.

Aktivitäten in unseren Anlagen

Wir bei Hosokawa Micron beteiligen uns an zahlreichen Initiativen in punkto Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, darunter:

  • Reduzierung unseres Energieverbrauchs durch innovative Lösungen wie LED-Beleuchtung und neue zentrale Druckluftsysteme.
  • Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks z.B. durch die Modernisierung unseres CNC-Maschinenparks, die Verbesserung unserer internen Logistik und die Neugestaltung unseres Lieferkettennetzwerks.
  • Optimierung unseres Umweltmanagementsystems.

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FÜR UNSERE KUNDEN

Unser ‚Gesamtlösungsansatz' stellt eine der wichtigsten Säulen unserer Philosophie innerhalb der Hosokawa Group dar. Wir arbeiten eng mit jedem einzelnen Kunden zusammen und überlegen gemeinsam, wie wir die Nachhaltigkeit und die Kreislauffähigkeit seiner bestehenden - und geplanten - Prozesse verbessern können. Unsere Maschinen verfügen in der Regel über eine technische Nutzungsdauer von mehr als 30 Jahren, so dass es in bestimmten Fällen sinnvoll ist, die vorhandene Ausrüstung des Kunden mit modernen Komponenten (z.B. einem neuen Elektromotor der Energieeffizienzklasse IE3) nachzurüsten, um ‚Quick Wins' in Bezug auf Energieeinsparungen und Effizienz zu erzielen. Grundsätzlich betrachten wir die einzelnen Schritte bei sämtlichen aktuellen und geplanten Produktionsprozessen unserer Kunden ganzheitlich und stellen sicher, dass sie unter den Aspekten Produktivität, Nachhaltigkeit, Kapitalrendite (ROI) und Gesamtbetriebskosten (TCO) optimal aufeinander abgestimmt sind.

TECHNOLOGISCHE INNOVATIONEN / F&E

Die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stehen im Mittelpunkt unserer laufenden F&E-Arbeit. Wir investieren kontinuierlich in die Entwicklung von Ausrüstung, Produktionsprozessen und ganzheitlichen Lösungen, mit denen unsere Kunden ihre Ziele im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung (CSR) erreichen können. Beispiele für jüngste Innovationen sind:

  • Einsatz kontinuierlicher Trocknungssysteme von Hosokawa, die deutlich energieeffizienter sind als Sprühtrockner.
  • Ständige Weiterentwicklung unserer Trocknungssysteme zur Verringerung der Energieverluste und zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von überschüssiger Wärme.
  • Weitere Erhöhung der Kapazität von Mischanlagen z.B. durch Optimierung des Produktdurchsatzes und der Zykluszeiten der Anlagen.
  • Nutzung der IoT-Technologie, um die Nachhaltigkeitsvorteile ‚intelligenter' Steuerungen auszuschöpfen. Zudem können wir so einen Fernservice anbieten, was nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch den CO2-Fußabdruck verringert, da ein Großteil der mit der routinemäßigen Wartung und Reparatur verbundenen Außendiensteinsätze entfällt.

BRANCHENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN

Wir beliefern Kunden in vielen verschiedenen Branchen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, wie wir die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft in zahlreichen Industriezweigen vorantreiben:

  • Lebensmittelabfallströme
    Unsere energieeffizienten Trockner lassen sich zur Aufbereitung von Abfallströmen in der Lebensmittelindustrie einsetzen, z.B. zur Rückgewinnung wertvoller Nährstoffe oder anderer hochwertiger Rohstoffe aus Restprodukten bei der Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Obst oder Gemüse sowie aus Nebenströmen von Bäckereien, Brauereien und Bioraffinerien. » Weiter lesen

  • Carbon Black (Industrieruß)
    Die Hosokawa Group hat ein Verfahren zur nachhaltigen Rückgewinnung von Carbon Black (Industrieruß) aus gebrauchten Autoreifen nach der Pyrolyse entwickelt. Das staubfreie, gut dosierbare Granulat kann dann direkt für die Herstellung neuer Reifen verwendet werden. » Weiter lesen
  • Batterien
    Die Hosokawa Group unterstützt Hersteller von wiederaufladbaren Batterien mit Technologien, die bei mehreren Schritten des Produktionsprozesses eingesetzt werden können, um kleinere und kompaktere Batterien mit höherer Energiedichte, längerer Laufzeit und längerer Lebensdauer insgesamt zu entwickeln. All dies reduziert den ökologischen Fußabdruck und spart gleichzeitig Kosten. » Weiter lesen

NACHHALTIGE VERFAHRENSANLAGEN

Hosokawa Micron B.V. wurde nach ISO 14001 zertifiziert. Unsere Zertifizierung deckt alle Umweltthemen der ISO 14001 ab: Luft, Boden, Energie, Abfall, Wasser, Lärm und Gefahrstoffe. Darüber hinaus wurde Hosawa Micron mit einer EcoVadis-Silbermedaille für seine Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

Mehr erfahren

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

Lassen Sie uns gemeinsam die Nachhaltigkeit Ihrer Pulververarbeitung verbessern.
Wir zeigen Ihnen, dass Nachhaltigkeit und ein florierendes, rentables Geschäft problemlos Hand in Hand gehen können.

phone-icon
contact-icon