Beim Mischen der Inhaltsstoffe zur Massenproduktion von Tabletten setzen viele Pharmahersteller auf die Nass- oder Trockengranulierung, um das Risiko einer Entmischung zu minimieren. Tatsächlich stellt die Direktpressung oder Direktkompression eine einfachere und kostengünstigere Alternative zu diesen Verfahren dar. Hierfür müssen die Hersteller allerdings ihre streng definierten, validierten und dokumentierten Verfahren entsprechend anpassen. Der damit verbundene Zeit-, Geld- und Verwaltungsaufwand hält sie jedoch oft davon ab, auf die Direktpressung umzusteigen. Dieser Artikel erläutert, warum sich der anfängliche Mehraufwand bei der Direktkompression von Tabletten aufgrund der Zeit- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz des Nauta-Mischers auf jeden Fall auszahlt.