CHARGENMISCHER

für Pulver, Granulate und Schüttgüter

NAUTA®

KONISCHER SCHNECKENMISCHER

Der Nauta konische Schneckenmischer von Hosokawa ist ein Mischer mit niedriger Mischintensität, der speziell für segregative, frei fließende und pastöse Produkte entwickelt wurde.

Der Nauta konische Schneckenmischer wurde bereits in 1939 von Herrn J.E. Nauta im niederländischen Haarlem erfunden. Seitdem und vor allem seit der Übernahme des Unternehmens Nautamix durch Hosokawa Micron wurde der konische Schneckenmischer stetig weiterentwickelt, und viele Produktinnovationen wurden eingeführt. So entstand zum Beispiel der Intensifier zur Erhöhung der Mischeffizienz. Die hohe Zuverlässigkeit und hervorragende Leistung des Mischerdesigns von Hosokawa Micron B.V. macht den Nauta zu einem marktführenden Produkt, das weltweit in zahlreichen Anlagen für unterschiedlichste Anwendungen eingesetzt wird.

FUNKTIONSPRINZIP

Funktionsprinzip Nauta Mischer Funktionsprinzip Nauta Mischer

Der Nauta konische Schneckenmischer ist ein konvektiver Mischer mit hoher Mischeffizienz, der das Mischgut bei maximaler Mischgenauigkeit schonend behandelt, ohne das Produkt zu beschädigen. Die reguläre Drehzahl der Schnecke beträgt ca. 70 U/Min, die des Schwenkarms ca. 1 bis 2 U/Min. Die Blattspitzengeschwindigkeit der Schnecke variiert zwischen 0,5 und 2 m/s, so dass der Mischer auch für explosionsgefährdete Bereiche (ATEX-Richtlinien) geeignet ist.

Konvektiver Mischeffekt

Der konvektive Mischeffekt wird durch die folgenden drei Faktoren erzielt:

  • Axiale Mischbewegung durch die Schnecke
  • Radiale Mischbewegung durch die konische Form
  • Tangentiale Mischbewegung durch den Schwenkarm

Konvektiver Mischeffekt Nauta Mischer

Der konische Nauta Mischer von Hosokawa ist ein Chargenmischer mit einem produkttypischen Prozessablauf, der sich wie folgt gestaltet:

  • Beschickung des Mischers von oben, manuell, Big Bag, pneumatische oder mechanische Beladung.
  • Nach der Beschickung des Mischers beginnt der Mischvorgang. Die Mischzeit richtet sich nach den Produkteigenschaften, der Mischgenauigkeit und der Chargengröße.
  • Das Entleeren des Mischers erfolgt über die Unterseite der Maschine mit Hilfe eines manuellen oder automatischen Auslassventils. Von hier aus wird das Produkt verpackt oder dem nächsten Prozessschritt zugeführt (z.B. Tablettierung, Extrusion, Sieben etc.).
  • Hauptmerkmale
    • Sehr energieeffizient;
    • Sehr schonendes Mischen bei minimaler Energiezufuhr ohne Beschädigung des Endprodukts;
    • Optimale Mischqualität und -genauigkeit bei der Verarbeitung von unterschiedlichen Pulvern und Flüssigkeiten;
    • Hohe Prozessflexibilität bei konstanter Mischqualität bei einem Füllgrad von 10 bis zu 100%;
    • Erwärmung, Kühlung, Trocknung, Mischung und Befeuchtung;
    • Das Auslassventil an der Mischerunterseite gewährleistet die komplette Entleerung des Mischers, macht eine manuelle Reinigung überflüssig und minimiert die Gefahr einer Kreuzkontaminierung zwischen verschiedenen Chargen;
    • Hosokawa verfügt über langjährige Erfahrung und 15.000 Kundenreferenzen für konische Schneckenmischer;
    • Erhältlich in Größen von 2,5 bis 100.000 Litern;
    • Geeignet für alle explosionsgefährdete Pulver (ATEX-Richtlinien);
  • Anwendungen

    Nauta Mischer eignen sich für verschiedenste Prozessabläufe und deren Kombinationen, einschließlich:

    • Schonendes Mischen von frei fließenden und segregativen Pulvern, Pasten, Schlämmen und Flüssigkeiten
    • Befeuchtung von Pulvern
    • Beschichtung
    • Granulierung
    • Trocknung durch Wärmezufuhr unter atmosphärischen Bedingungen oder in Kombination mit Vakuum mit Flüssigkeitsrückgewinnung
    • Beschichtung von Feststoffen mit Flüssigkeiten (mit Intensifier)
    • Live Hopper-Silo für klebrige oder segregative Produkte
    • Rührsilo zur Versorgung von Trocknern wie z.B. Flüssigbett-Trocknern mit oder ohne Rückmischen
  • Modelle

    Der Nauta konische Schneckenmischer ist in vielen Größen erhältlich. Hosokawa bietet maßgeschneiderte Mischerdesigns für verschiedene Industriezweige an, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Einige Größen mit ihren typischen Merkmalen werden im Folgenden beschrieben. Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind. Detaillierte Informationen sind auf Anfrage erhältlich.

    Größe[m³]0,5125102050100
    Behälterdurchmesser [cm] 145 180 210 285 355 440 570 700
    Behälterhöhe [cm] 175 225 280 380 500 600 825 900
    Höhe inkl. Motor [cm] 225 290 350 470 620 730 965 1030
    Typische Motorleistung [kW] 2,2 5,5 7,5 15 22 37 55 90
  • Zubehör
    • Intensifier-Rotor
      Der konische Schneckenmischer lässt sich mit einem Hochgeschwindigkeitsrotor zur Flüssigkeitszumischung oder zur Entklumpung von Produkten ausstatten. Mit einer Drehzahl von 20 m/s bewirkt der Rotor einen Wirbeleffekt und injiziert die Flüssigkeit über die Paddel direkt in das Produkt, was zu einer hervorragenden Dispergierung bzw. Beschichtung führt. Durch Einspritzen der Flüssigkeit in die Masse selbst während der Wirbelbewegung wird eine Überfeuchtung der Partikel und eine Anhaftung des Produkts an der Behälterwand vermieden. Der Intensifier macht den Einsatz von Klumpenbrechern überflüssig.
    • Kugelsegmentventil
      Der konische Schneckenmischer ist mit einem Auslassventil versehen. Es stehen verschiedene Ventiltypen zur Wahl, so z.B. Seitenauslassventile, Bodenauslassventile in Form von Absperrschiebern und Kugelsegmentventile.
    • Probenehmer
      Die Behälterwand des konischen Schneckenmischers lässt sich mit einem Probenehmer ausstatten, mit dem jederzeit Proben entnommen werden können, ohne dass der Mischvorgang gestört wird. Dank der speziellen Dichtungsausführung kann der Probenehmer auch für abrasive Produkte eingesetzt werden und ist CIP- und SIP-fähig.
    • Zugangstür
      Dank der Dichtungsausführung nach FDA-Standard ist die Zugangstür absolut staub- und wasserdicht.
    • Klumpenbrecher
      In die Mischerwand können ein oder mehrere Klumpenbrecher eingebaut werden. Verschiedene Rotorausführungen sind verfügbar und verhindern die Bildung von Klumpen und Agglomeraten, die sich in bestimmten Phasen im Produkt bilden können.
    • Einfüllschütte
      Mischer sind mit Einfülltrichter zum manuellen Befüllen erhältlich; die Einfüllschütte wird am Mischerdeckel angebracht und ist in zwei Größen verfügbar: für die Bedienung durch eine oder durch zwei Personen. Das Standardmodell ist mit einer klappbaren Zugangstür, einem verschraubten Gitter und einem Staubabsauganschluss versehen. 'Rüttel'-Gitter und/oder CIP-Düsen sind optional.
    • Flüssigkeitsinjektion
      Über die hohle Schneckenwelle wird eine Flüssigkeit (oder Öl) kurz vor der Mischschnecke injiziert und sorgt so für ein gutes Mischergebnis.

VIDEO

MISCHANLAGEN

Hosokawa Micron entwickelt seit über 100 Jahren innovative Pulververarbeitungsanlagen. So können wir bei der Konzipierung neuer Pulver-Mischsysteme auf unser beispielloses Know-how zurückgreifen. Bei einer Pulvermischanlage müssen die Ausrüstung, die Prozessschritte und die interagierenden Parameter ganzheitlich zusammenwirken, um optimale Funktionalität, Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Deshalb wählen, konfigurieren und integrieren wir bei Hosokawa Micron alle Komponenten und Prozesse des gesamten Pulvermischsystems mit größter Sorgfalt.

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

Um mehr über unsere Ausrüstung und Anlagen für die Pulverproduktion und Pulververarbeitung zu erfahren, kontaktieren Sie uns:

phone-icon
contact-icon

NACHHALTIGE PULVERVERARBEITUNGSANLAGEN

Hosokawa Micron B.V. wurde nach DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung erfordert die Implementierung eines Umweltmanagementsystems mit strengen Anforderungen und gewährleistet, dass alle umweltrelevanten Prozesse fortlaufend ermittelt, bewertet und verwaltet werden. Die Zertifizierung von Hosokawa Micron zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur einzelne, sondern sämtliche Umweltaspekte der ISO 14001 abdeckt: Luft, Boden, Energie, Abfall, Wasser, Lärm und Gefahrstoffe.

Mehr erfahren