Das Funktionsprinzip basiert auf Prall- und Reibeeffekten, die von einem Rotor mit hoher Drehzahl über einem Sieb erzeugt werden. Das Rohpulver wird entsprechend dosiert in die Rotorkammer geleitet. Sobald das Produkt den Rotor des Finishers erreicht, wird es beschleunigt und durch die Siebplatte in den unteren Bereich des Finishers geleitet. Gröbere Partikel, die nicht durch das Sieb passen, werden durch die Stoßwirkung des Rotors zerkleinert.
Testen
Der Finisher steht zum Testen zur Verfügung. Es werden 50 bis 100 kg mit einer Dichte von 0,5 kg/l benötigt.